Kurze Info zur Bahn
Bundesland: Steiermark
Spurweite: 1.435 mm
Streckenlänge (Gesamt): 91,3 Kilometer
Unter der heutigen Bezeichnung Graz-Köflacher-Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) betreibt die Privatbahn Gesellschaft den Eisenbahnverkehr seit dem 22. Juni 1854; zunächst jedoch nur für den Kohlenverkehr. Am 03. April 1860 wurde die Strecke von Graz nach Köflach und am 09. April 1873 die Flügelbahn über Lieboch bis nach Wies-Eibiswald als öffentliche Eisenbahn eröffnet.
Neben den GKB Hauptlinien nach Köflach und Wies-Eibiswald, wurde im Jahre 1907 die Sulmtalbahn (Leibnitz- Pölfing-Brunn) eröffnet. Übrig geblieben ist heute nur ein Reststück zwischen Gleinstätten und Pölfing-Brunn. Das restliche Streckenstück ist 1967 eingestellt worden.
Darüber hinaus gab es noch eine Anschlussbahn von Bärnbach nach Oberdorf, die hauptsächlich für die dortigen Bergbaubetriebe genutzt wurde.
Weitere Infos zur Graz-Köflacher Bahn (GKB) finden Sie auf der offiziellen Seite der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH:
www.gkb.at
http://de.wikipedia.org/wiki/Graz-K%C3%B6flacher_Bahn_und_Busbetrieb
|