|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Seit Sommer 2018 werden zwischen Filisur und Davos-Platz (und umgekehrt) Sonderfahrten mit dem RhB Krokodil der Reihe Ge 6/6 I. angeboten. Die Fahrten verliefen im Jahr 2018 über die gesamte Saison sehr erfolgreich, so dass künftig diese Fahrten einen festen Platz im Fahrplan auf Davoser Strecke haben sollen. Gegen Mittag des 20. August 2018 hat die Ge 6/6 I. Nr. 414 soeben die kleine Station Wiesen in Richtung Davos-Monstein verlassen. In Kürze fährt der Zug dann in die eindrucksvolle Zügen Schlucht ein. |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
Nachdem der Zug die Zügenschlucht und den Wiesener Viadukt passiert hat, gelangt der Reisende in die Landschaft Davos. Hier präsentiert sich die Region wesentlich weitläufiger. Am Ufer der Landwasser fährt ein ABe 4/4 bei Davos- Glaris in Richtung Davos- Platz (26. August 2010). Im Sommer 2010 war für einige Wochen die Strecke im Prättigau unterbrochen, so dass die RhB als Pendelzug u.a auch eine Garnitur dieses Triebwagens zwischen Filisur und Davos- Platz bzw. Fideris i. Prättigau einsetzte. Im Regelbetrieb werden diese Pendelzüge hier schon seit vielen Jahren nicht mehr eingesetzt. |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
Aus einer leicht abgewandelter Position hier nochmals der ABe 4/4 bei Davos-Glaris; nun auf dem Weg nach Filisur (26. August 2010). |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
Aus Richtung Davos-Platz passiert eine Ge 4/4 II. mit einem Regionalzug einen großen Holzlagerplatz bei Davos-Glaris (26. August 2010). Von einem erhöhten Standpunkt hat man einen schönen Blick auf die sanften Hügel der Landschaft Davos. |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
Inzwischen fahren auch die Lokomotiven der Reihe Ge 4/4 III. auf der Davoser Linie. Am 20. August 2018 rollt der Regionalzug von Davos-Platz kommend bei Davos-Glaris in Richtung Filisur. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Am Morgen des 26. August 2010 ist eine Ge 4/4 I. mit einem “Glacier-Express” aus Richtung Davos unterwegs. Bei Davos-Islen zieht diese bunte Garnitur in Richting Filisur vorüber. In der Regel wird dieser Zug aus einheitlichen Aussichtswagen gebildet, aber ein Unfall auf der Matterhorn-Gotthard Bahn (MGB) im Sommer 2010 sorgte dafür, dass einige Wagen für längere Zeit unbrauchbar waren. Somit musste man sich mit einem zusätzlichen Speisewagen aus der “Gourmino” Familie und RhB- Einheitswagen behelfen. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Im Bereich des Güterbahnhofes von Davos-Platz wartet am 20. August 2018 die Ge 6/6 II. (Nr. 706) mit dem Schriftzug “Disentis/ Mustér” auf die Ausfahrt in Richtung Landquart. |
![]() |
![]() |
Die Restaurant Tipps in Davos... |
|
|
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Das RhB Krokodil der Reihe Ge 6/6 I. (Nr. 414) wartet am 20. August 2018 auf die Rückleistung in Richtung Filisur. Die Fahrgäste können die Fahrt bei schönem Wetter auch in den offenen Aussichtswagen der RhB genießen. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Der Bahnhof Davos-Platz zeigt sich aufgrund der großen Bahnsteigdächer weitestgehend unbrauchbar für ein wirklich gutes Bild. Den Abschluss soll aber noch dieses Bild eines Rangiertraktors Te 2/2 im Bahnhof Davos-Platz bilden (26. Juli 2000). |